Zur Messe Perspektiven

Veranstaltungskauffrau /-mann (m/w/d)

01. August 2023
Ausbildung

Über uns

Die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH ist eine der größten Veranstaltungsgesellschaften Norddeutschlands und der stärkste Anbieter für Veranstaltungen in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg mit fachspezifisch ganz verschiedenen Veranstaltungsobjekten und Open-Air-Flächen. Zur Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH gehören das AMO Kulturhaus, der Elbauenpark mit Jahrtausendturm und Seebühne, die GETEC-Arena, die Hyparschale, die Johanniskirche, die MDCC-Arena und die Messe Magdeburg.

Aufgaben

Veranstaltungskaufleute nehmen Aufgaben im Rahmen der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen wahr. Unter Beachtung ökonomischer, ökologischer sowie rechtlicher Grundlagen konzipieren, koordinieren und vermarkten sie zielgruppengerecht eigene und fremde  Veranstaltungsdienstleistungen. Sie informieren, beraten und betreuen Kunden und arbeiten mit Künstlern, Agenturen und Technikern zusammen.

Anforderungen

  • guter Abschluss des Abiturs
  • kommunikative Kompetenz
  • kunden- und projektorientiertes Arbeiten im Team
  • Dienstleistungsbereitschaft
  • Kreativität

Wir bieten

  • 39,5 Arbeitsstunden/Woche
  • 30 UrlaubstageAttraktive Bezahlung (TVAöD): 1040 – 1140 € (Stand: 2022)
  • Jahressonderzahlung (2022: 90% vom Novembergehalt)
  • Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule nach Abzug Eigenanteil
  • Übernahme der Übernachtungskosten bei Berufsschule
  • Kostenloses Parken auf allen Parkplätzen der MVGM
  • hervorragende ÖPNV-Anbindung (Staßenbahn, Bus und Bahn)
  • Familienjahreskarte für den Elbauenpark
  • Vergünstigter Eintritt zu den Veranstaltungen in unseren Locations
  • Altersvorsorge gem. TV-ÖD – Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt
  • Vermögenswirksame Leistungen: monatlich 13,29 Euro
  • Bestande Prüfung: Abschlussprämie 400 Euro

Gehaltsangabe für diese Stellenanzeige

1.040 € / Monat

Bewerbung

Weitere Bewerbungsmöglichkeiten

Zurück