Zur Messe Perspektiven

Dein Messebesuch der PERSPEKTIVEN

Eine umfangreiche Vorbereitung auf die Messe ist ein Muss!

Bereitet euch daher bereits im Vorfeld interessante Fragen vor, um gezielt Aussteller ansprechen zu können und Nervosität vorzubeugen. Mit den Fragen in der Hand habt ihr euren eigenen Leitfaden, dem ihr während der persönlichen Gespräche mit Unternehmen und Institutionen folgen könnt. Im Ausstellerverzeichnis, das wir vor der Messe online stellen, könnt ihr euch einen Überblick verschaffen: Welcher Aussteller bietet den passenden Ausbildungsberuf für euch an?

Der erste Eindruck zählt!
Daher empfiehlt es sich, entsprechende Kleidung wie eine Bluse bzw. ein Hemd sowie eine gute Jeans anzuziehen. Schließlich trefft ihr auf der Messe wohlmöglich schon das erste Mal auf den Personalchef des Unternehmens, bei dem ihr gern eine Ausbildung absolvieren möchtet.

Jobwall

An unserer Jobwall seht ihr die zahlreichen Angebote der Aussteller auf einen Blick und könnt euch auf der Messe orientieren. Welcher Aussteller aus welcher Branche ist auf der Suche nach einem Auszubildenden, einem Praktikanten, BFDler, FSJler oder (dualen) Studenten?

Scannt in Halle 1 an unserem Infostand einfach die QR-Codes der Aussteller und gelangt so zu den jeweiligen Jobangeboten.

Gleichzeitig seht ihr, in welcher Halle und an welchem Stand sich das Unternehmen oder die Institution befindet. Also nichts wie los!

Lernt die teilnehmenden Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe jetzt schon kennen - Suchen und Finden leicht gemacht!

Weitere Informationen zu unseren Ausstellern und unseren Highlights kann man auf unseren Social Media Kanälen Facebook und Instagram ganzjährig verfolgen.

 

Rahmenprogramm

In unserem Programm, das an beiden Messetagen ganztägig läuft, stellen sich unsere Aussteller mit ihren vielfältigen Angeboten vor. Außerdem erhaltet ihr Tipps und Tricks zur attraktiven Gestaltung einer Bewerbung, zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch oder zum Online Bewerben.

Spannende Workshops laufen parallel für euch in Halle 2.

Nehmt an unserem Live Besucherquiz 14 Uhr an beiden Messetagen an der Bühne in Halle 1 teil.

MEGA GEWINNE!

1 x Smartphone Xiaomi 11T 5G
1 x Smartphone Google Pixel 6
2 x Samsung Galaxy Tab A7
1 x Polaroid Sofortbildkamera
1 x FUJIFILM Instax Mini Sofortbildkamera
1 x JLAB Earbuds
Gaming Zubehör

sponsored by

Bewerbungsmappencheck

Das Büro für Berufsstrategie Hesse / Schrader ist der führende Experte auf dem Gebiet der Bewerbungs- und Karriereberatung. Getreu ihrem Motto Erfolg haben. Mensch bleiben helfen sie euch dabei, erfolgreich zu sein, indem ihr eure Stärken nutzt, damit ihr ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch führen oder eine attraktive Bewerbungsmappe erstellen könnt.

Bei der Messe PERSPEKTIVEN könnt ihr eure mitgebrachten Bewerbungsunterlagen kostenlos bei ihnen am Stand in Halle 1 direkt neben der Bühne checken lassen und sämtliche Fragen zu den Themen Bewerbung und Karriere stellen.

Bewerbungsfotoservice

Freitag  09:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Samstag  10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kostenloser Bewerbungsfotoservice in Halle 2 des Elbe-Ateliers Kabelitz. Hier könnt ihr gratis eure Bewerbungsbilder knipsen lassen!

Tipps für dein Gespräch mit Ausstellern

Halte deine Augen und Ohren stets offen. Nicht nur große, sondern auch kleine und mittelständige Unternehmen bieten einzigartige Karrierechancen. Stell dich am besten bei mehreren Unternehmen vor. Nutze diese einmalige Möglichkeit, trau dich und stelle alle Fragen, die dich interessieren. So kannst du einen ersten Eindruck von den verschiedenen Unternehmen gewinnen. Schnell wirst du feststellen, welche Firmen dich am meisten ansprechen. Denk daran, ganz du selbst zu sein, sodass einem lockeren Gespräch mit deinem Wunsch-Aussteller nichts im Weg steht. Du wirst überrascht sein, welche Chancen sich dir bieten.

Orientierungstest

Du bist endlich fertig mit der Schule und fragst dich, wie es nun weitergehen soll? Dann wirf am besten einen Blick auf das Erkundungstool Check-U der Bundesagentur für Arbeit. Das Tool hilft dir, deinen passenden beruflichen Weg zu finden. Egal, ob du auf der Suche nach einer passenden Ausbildung oder einem Studium bist, mit Check-U wirst du fündig. Anhand deiner ermittelten Stärken und psychologisch fundierter Testverfahren erfährst du, welche vielzähligen beruflichen Möglichkeiten zu dir passen. Du bekommst dein ganz persönliches Kompetenzprofil. Leg gleich los mit Check-U. Die Entscheidung liegt am Ende bei dir!

Du brauchst Hilfe bei der Entscheidung? Dann komm zur Messe PERSPEKTIVEN und besuche den Stand der Bundesagentur für Arbeit in Halle 1. Sie machen gern eine Berufsberatung für dich.