Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Landesverwaltung (m/w/d)

Über uns
Wer legt fest, wo ein Windpark oder eine Kläranlage erbaut wird? Wie funktioniert Katastrophenschutz? Wer kümmert sich um Tierwohl, Schulbau, Denkmäler und Naturschutz? Diese Aufgaben und noch viele mehr nimmt das Landesverwaltungsamt als Mittelinstanz des Landes Sachsen-Anhalt wahr. Es ist Bindeglied zwischen Landesregierung und kommunaler Ebene sowie Fach- und Rechtsaufsicht über Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden.
Aufgaben
Du prüfst Anträge und Sachverhalte, erarbeitetst Verwaltungsentscheidungen und unterrichtest die Beteiligten, dabei wendest du Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften an, du organisiertst bürowirtschaftliche Abläufe, du kannst in verschiedenen Referaten des Landesverwaltungsamtes und im Bereich des Ministeriums der Finanzen eingesetzt werden
Anforderungen
Abschluss der Mittleren Reife zum Ausbildungsbeginn, Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen, Kommunikations-und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Menschen, gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Hilfsbereitschaft, Teamgeist, serviceorientiertes Handeln
Wir bieten
eine interessante und abwechslungsreiche duale Ausbildung in verschiedenen Behörden, flexible Arbeitszeitgestaltung, attraktive Gleitzeitmodelle, Ausbildung in Teilzeitmodellen, gute Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld, Übernahme der Fahrt- und Übernachtungskosten bei Einsätzen außerhalb des Ausbildungsortes, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr, gute Übernahmechancen mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten, Perspektive auf eine mögliche Verbeamtung nach der Ausbildung
Bewerbungen sind ab 01.08.2024 möglich! (siehe unten: externer Bewerbungslink)
Kontakt
Referat Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Gehaltsangabe für diese Stellenanzeige
Bewerbung
Online bewerben unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1167858