Verwaltungsdigitalisierung und Verwaltungsinformatik - duales Studium (m/w/d)

Über uns
Wer legt fest, wo ein Windpark oder eine Kläranlage erbaut wird? Wie funktioniert Katastrophenschutz? Wer kümmert sich um Tierwohl, Schulbau, Denkmäler und Naturschutz? Diese Aufgaben und noch viele mehr nimmt das Landesverwaltungsamt als Mittelinstanz des Landes Sachsen-Anhalt wahr. Es ist Bindeglied zwischen Landesregierung und kommunaler Ebene sowie Fach- und Rechtsaufsicht über Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden.
Aufgaben
Als Sachbearbeiter/in arbeitest du in verschiedenen Fachbereichen oder im IT-Bereich des Landesverwaltungsamtes und steuerst die Umsetzung der Aufgaben mit einer speziellen Software. Du passt diese den wechselnden Anforderungen an (bei Gesetzesänderungen), entwickelst sie weiter zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Du erkennst Fehler und Störungen und beseitigst sie.
Anforderungen
Hochschulzugangsberechtigung, mathematisches und analytisch- logisches Denkvermögen, Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften, an gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen, Leistungswille und Kooperationsfähigkeit, gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvernmögen
Wir bieten
einen dualen Studiengang an der HS Harz, eine interessante Ausbildung am Arbeitsplatz, einen Studienvertrag mit einer attraktiven Vergütung nach TVA-L BBiG, Übernahme der Semestergebühren, flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr, Erstattung der Fahrt- und Unterkunftskosten bei Einsätzen außerhalb des Ausbildungsortes, gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Bewerbungen sind ab 01.08.2024 möglich! (siehe unten: Externer Bewerbungslink)
Kontakt
Referat Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)
Gehaltsangabe für diese Stellenanzeige
Bewerbung
Online bewerben unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1169617