Zur Messe Perspektiven

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Magdeburg
01. August 2024
Ausbildung

Über uns

Die Landeshauptstadt Magdeburg bietet in ihren Ämtern, Fachbereichen und Eigenbetrieben eine breite Palette an Ausbildungsberufen im technischen und nichttechnischen Dienst sowie in der Beamtenlaufbahn im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst an. Zudem gibt es die Möglichkeit, Duale Studiengänge zu absolvieren.

Aufgaben

- Abwicklung und Beaufsichtigung des Badebetriebes, Umgang mit Badegästen

- Sanitäts- und Rettungsdienst wie Erste Hilfe und Wiederbelebung

- Durchführung von Schwimmunterricht und Aqua-Fitness-Kursen

- Bäderverwaltung; Bedienung, Wartung und Pflege der technischen Anlagen u.v.m. 

Anforderungen

- Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand

- gutes technisches und naturwissenschaftliches Verständnis

- wünschenswert: Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber

- körperliche Fitness, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit

- freundlicher Umgang mit Menschen

Wir bieten

- 3-jährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz

- Ausbildungsvergütung, Urlaub nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

- befristete Anschlusstätigkeit

Kontakt

Landeshauptstadt Magdeburg
Frau Neugebauer
Julius-Bremer-Straße 8-10
39104 Magdeburg

Bewerbung

Zurück