Über uns
Wir sind ein Tochterunternehmen des nordamerikanischen Mercer-Konzerns mit Produktionsstandorten in Deutschland, Kanada, den USA und Australien.
Jedes Jahr verwandeln wir am Standort Stendal rund 3,5 Millionen Festmeter Nadelholz in hochwertigen Zellstoff, Bioenergie und verschiedene Biochemikalien.
Unsere jährliche Produktionskapazität von 740.000 Tonnen Kraftzellstoff und unser Biomassekraftwerk, eines der größten in Deutschland mit 148 Megawatt Leistung, sind nur ein Teil unserer spannenden Geschichte.
Aber wie lässt sich das alles an einem Standort vereinbaren? Welche Rolle spielt das Holz, die Nähe zur Elbe und die Bahnschienen in unserem nachhaltigen Ansatz? Wie verwandeln wir Holz in wertvolle Bioprodukte? Das und vieles mehr erfährst du während deiner Ausbildung bei uns!
Aufgaben
- Du bist bei uns im Bereich Instandhaltung, Schwerpunkt Elektrotechnik, eingesetzt,
- installierst die jeweiligen elektromechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteile, Geräte, Anlagen usw.,
- führst Installationen im Stark- und Schwachstrombereich sowie in der Steuerungs- und Regeltechnik durch,
- montierst Verteilertafeln bzw. -schränke, setzt Steckdosen, verschaltest Relais zu Steuerzwecken,
- prüfst mit Hilfe von verschiedenen Mess- und Prüfgeräten die Funktionen der Anlage und regelst diese ggf. nach,
- planst Arbeitsaufgaben anhand technischer Unterlagen und dokumentierst Instandhaltungsarbeiten
Wir bieten
- 35h Woche
- 30 Tage Urlaub
- attraktive Vergütung nach Tarif
- hohe Übernahmequote
- Azubi-Camp zum Start der Ausbildung
Kontakt
Lisa Wechsung und Lars Lewi
Goldbecker Str. 1
39596 Arneburg